Schmuck & Materialien
Aus welchem Material besteht der Schmuck?
Ich bemühe mich, für den Schmuck möglichst allergiefreundliche Materialien zu verwenden. Mittlerweile besteht der Großteil aus Chirurgenstahl und Edelstahl.
Die verwendeten Materialien findest du immer in der Produktbeschreibung.
Viele Naturmaterialien gieße ich in Epoxidharz, welches anschließend unter UV-Licht aushärtet. Im ausgehärteten Zustand ist es unbedenklich und wird in vielen Produkten des Alltags eingesetzt.
Woher stammen die Pflanzen?
Ich versuche nach und nach, immer mehr Pflanzen im eigenen Garten anzubauen. Dazu gehören Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen, Heidekraut, verschiedenfarbige Rosen, Duftsteinrich, Gänseblümchen, Hortensien und weitere.
Manche Blüten wie Wilde Möhre, Spiere und Storchschnabel finde ich in Heringsdorf bei Spaziergängen.
Bei Knappheit oder in den kalten Monaten kaufe ich die Pflanzen auch hinzu.
Woher stammen die Muscheln & Bernsteine?
Muscheln und Bernsteine sammle ich ausschließlich in den Kaiserbädern, bevorzugt in Heringsdorf. Diese Materialien kaufe ich nicht hinzu. Somit kann ich zu 100% versichern, dass die Bernsteine echt sind.
Hast du ein Geschäft oder kann man deinen Schmuck live sehen?
Aktuell habe ich kein eigenes Geschäft, jedoch gibt es ab dem 14.04.25 eine kleine Auswahl von Blumenschmuck in der Galerie Werth in Benz.
Ansonsten bin ich regelmäßig auf lokalen Märkten zu finden. Die Termine findest du hier.